Afrikahilfe Schondorf

Regionalgruppe von “HILFE ZUR SELBSTHILFE – DRITTE WELT e.V.”

VORSTAND: LUDWIG GERNHARDT, JULIUS-LOHMANN-WEG 2, 86938 SCHONDORF, TEL/FAX 08192-8605, Email: gernhardt@freenet.de

1.Juli.2024

BERICHT ÜBER UNSERE BEMÜHUNGEN IM 1.HALBJAHR 2024

Liebe Mitwirkende, Unterstützer und Interessenten,

mit großer Dankbarkeit können wir feststellen, dass uns weiterhin zahlreiche, z.T. auch großzügige Spenden zugegangen sind. Wir konnten deshalb im neuen Jahr in Zusammenarbeit mit unserem Partnerverein PADECO in Tanzania unsere Aktivitäten in der Entwicklungsförderung im Ludewa-District erfolgreich fortsetzen.

Überschattet wurde und wird das durch gesundheitliche Einschränkungen, insbesondere bei Adelheid, die längere Krankenhaus-Aufenthalte aushalten musste.

In unserem Schwerpunkt-Programm Bildungsförderung durch Stipendien für Jugendliche aus bedürftigen Familien hatten wir wieder Anträge aus einigen Secondary-Schools. Für insgesamt 76 Kandidaten überwiesen wir € 10 140,– . Für die von uns geförderten 55 Universitäts-Studenten wurden für das 2.Semester € 20 585.— und dazu für besondere Aufwendungen im Bereich „fieldwork / research „ insgesamt € 5 550.—durch unseren Partnerverein PADECO verteilt. 

Um eventuelle Unterbrechungen dieser schon zugesagten Ausbildungsgänge bei unserem Ableben zu vermeiden, wollen wir eine Vereinbarung mit dem uns ähnlichen Verein AFRIKAHILFE FRANKEN machen, der auf Basis eines finanziellen Vermächtnisses von uns dann zusammen mit dem Partnerverein PADECO noch laufende Stipendienzusagen zu einem guten Abschluss sicherstellen soll. 

In dieser Perspektive haben wir beschlossen, von diesem Jahr ab keine Neuzugänge mehr in unser Stipendienprogramm aufzunehmen.

Dank einiger großzügiger Zuwendungen unter anderem aus dem familiären Umfeld des Münchner Unternehmers Rolf Schleicher, der an der technischen Entwicklung der PANDAHolzsparkocher beteiligt war, konnten bisher fünf weitere Secondary-Schools mit diesen Geräten ausgestattet werden und für weitere drei Schulen ist der Einsatz gesichert. Wir überwiesen € 15 354,– an den Hersteller ALLGREEN ENERGY für die Kocher und sammelten durch PADECO von den Schulen 10 % dieses Betrages als Eigenleistung ein, wovon in Tanzania die Kocher-Anlieferung, Installation, Einweisung und die Baumsetzlinge bezahlt werden.

Im Bereich Investitionsförderung zur Einkommensverbesserung wurde eine 2.Rate in Höhe von € 3000.– als Schlussleistung für das kommunale Projekt KILONDO POULTRY ( Hähnchen-Zucht ) dem dortigen Verein Kilondo Development Action Group überwiesen. Auf Antrag von dessen Vorstand, einem unserer Universitätsstipendiaten, soll in diesem Fischerdorf in der Grundschule eine kleine Solar-Panel-Anlage für Licht in zwei Klassenzimmern installiert werden – für Hausaufgabenarbeit und Erwachsenenbildung in den Abendstunden. Wir gewährten als Beitrag € 600.– , weil bisher das staatliche Stromversorgungsnetz nicht bis in dieses abgelegene Dorf reicht.

Ein ähnlicher Antrag liegt uns auch vor – übermittelt von PADECO als Projektträger – für die mit unseren Mitteln erweiterte Grundschule Sambala Primary in Mawengi: Installation von Lampen in einigen Räumen und Blitzschutz : bei Gesamtkosten von € 1200.—sollen wir € 1000.—für das Material übernehmen und das Dorf will als Eigenleistung € 200.—für die Elektriker einbringen.

Noch offen sind mehrere Anträge von lokalen Initiativen zur Finanzierung von Bienenhaltungs-Kästen: Imkerei als Einkommensverbesserung von Aktionsgruppen ist ein gern angesprochenes Thema.

Ganz neu ist ein Antrag zur Mitfinanzierung einer Schutzmauer um die mit unserer Unterstützung neu gebaute Heimschule für Waisen und Albinos „New Nicopolis Academy“ in Ludewa-Stadt. Trauriger Anlass ist die Tötung von zwei Albino-Kindern im Norden des Landes: die Regierung fordert mehr Schutzmaßnahmen für solche Kinder und New Nicopolis betreut derzeit 8 von ihnen. 

Deshalb soll neben dem Einsatz von mehr Wach-Personal das Schulgelände durch eine Ziegelmauer eingefriedet werden. Die vorgelegte Kostenschätzung geht von € 30 000.- aus, es fehlen aber detaillierte Unterlagen und Angebote für anteilige lokale Eigenleistungen z.B. von der Landkreis-Verwaltung.

Unerfreulich ist für uns auch eine Mitteilung zu zwei von uns geförderten Investitions-Projekten im Handwerksbereich in Ludewa-Stadt: die Bäckerei und die PET-Flaschen-Recycling-Werkstatt des Vereins LUDEWA DEVELOPMENT GROUP sind aufgegeben worden.

Wir bemühen uns zusammen mit unserem Partner-Verein PADECO um neue Träger für die Werkstätten, in denen die von uns finanzierten Geräte noch zur Verfügung stehen sollen. YORDA, Youth Rural Development Association, ist eine der interessierten Kooperativen, die u.a. eine von uns geförderte Schreinerei betreibt.

Wir danken für Ihr Interesse und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin in unseren Aktivitäten mit Ihren Zuwendungen beistehen.

Mit freundlichem Gruß 

Ludwig Gernhardt mit Frau Adelheid

Konto Ludwig Gernhardt wg. Afrikahilfe
Sparkasse Landsberg-Diessen
IBAN DE12700520600000796987
BIC BYLADEM1LLD
Verwendungszweck: Spende

Bitte vollständige
Adresse auf dem Überweisungsträger, wenn steuerwirksame
Zuwendungsbestätigung erwünscht ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert