Gemeinsam Zukunft
gestalten

Wir arbeiten in persönlicher Kooperation mit Menschen in entlegenen Regionen Afrikas.
Unser Ziel: Kindern und Jugendlichen Chancen für eine nachhaltige Entwicklung zu eröffnen.
Gemeinsam mit den Betroffenen bauen wir Barrieren wie:
extreme Armut, Hygienemängel, Krankheit und fehlende Bildung ab.

Der Anfang & Fokus

Die Afrikahilfe Schondorf wurde 1986 vom Lehrerehepaar Adelheid und Ludwig Gernhardt gegründet. Ihre Afrika-Reise im Sommer 1985 und die eindringliche Erfahrung, wie bitter die Armut dort ist, hatten ihre Perspektive verändert – und den Grundstein für ihr Lebenswerk gelegt.

Unser Fokus liegt seitdem auf Ostafrika, insbesondere dem
Ludewa-Distrikt in den Livingstone Mountains, Südwest-Tansania
– ein Gebiet, das sich besonders gut für langfristige, partnerschaftliche Projekte eignet.

Afrikahilfe Schondorf

Wir sind Partner vor Ort, persönlich vernetzt

Unsere lokalen Projektpartner — Schulen, Pfarreien, Gemeindeverwaltungen und der Verein PARTICIPATORY DEVELOPMENT CONCERN (Luana) — kennen wir persönlich.

Gemeinsam klären wir, welche Projekte sinnvoll sind, welche Eigenleistungen möglich und welche Mittel ergänzend erforderlich sind.

Unser Ansatz

Werte & Leitbild

  • Partnerschaftlich: Wir entscheiden Projekte im engen Austausch mit den Menschen vor Ort.

  • Transparent: Wir setzen auf Vertrauen durch klare Kommunikation.

  • Effizient: Ressourcen fließen direkt dorthin, wo sie gebraucht werden, ohne große Verwaltungswege.
Auszeichnungen und Presse

Für sein Engagement erhielt Studiendirektor Ludwig Gernhardt 2005 das Bundesverdienstkreuz.

Ludwig ist auch Ehrenbürger des Ortes Schondorf am Ammersee.

Über die Arbeit der Afrikahilfe Schondorf berichtete u.a. die Süddeutsche Zeitung.